Deutsche Gesellschaft für
Transfusionsmedizin und Immunhämatologie

Aktuelles

DGTI Stellungnahmen

Empfehlung zum Vorgehen bei Störungen der serologischen Diagnostik durch den therapeutischen monoklonalen Antikörper Anti-CD47 mehr...


Reisestipendien

Die DGTI vergibt auch in diesem Jahr 10 Reisestipendien à 250 EUR zur Unterstützung der Teilnahme an der Jahrestagung an akademische Mitarbeiter oder Angehörige der Gesundheitsfachberufe in transfusions-medizinischen Instituten. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an kontakt@dgti.de.
Die Frist für die Bewerbung ist der 31 Juli 2023.

 

Voraussetzung für eine Bewerbung um Reisestipendien für Akademiker sind: Die Antragstellerin bzw. der Antragsteller soll zum Zeitpunkt der Jahrestagung nicht älter als 35 Jahre sein und präsentierende Autorin bzw. präsentierender Autor eines für die Jahrestagung 2023 eingereichten und zur Präsentation angenommenen Abstracts sein.
Bewerbungsformular


Archiv

DGTI News

Nachruf Herr Prof. Dr. Dieter Wiebecke

Wir trauern um Prof. Dr. Dieter Wiebecke, der die deutsche Transfusionsmedizin maßgeblich mitgeprägt hat. Er verstarb am 12.10.2023, anbei haben wir den Nachruf verlinkt. Hier können Sie den Nachruf herunterladen.


Atherothrombosis Winterschool 2024

In Kooperation mit der DGTI findet am 12. und 13. Januar 2024 die 8. Atherothrombosis Winterschool der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Würzburg statt, die sich insbeondere an Nachwuchswissenschaftler*innen richtet. Weitere Informationen finden Sie hier.


Fachkollegienwahl der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2023

Die Fachkollegienwahl der Deutschen Forschungsgemeinschaft 2023 findet online statt, unten finden Sie den Zugang zum Wahlsystem. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Wahl von Herrn Prof. Dr. med. Tamam Bakchoul für das Fach Klinische Immunologie und Herrn Prof. Dr. med. Hubert Schrezenmeier für das Fach Hämatologie unterstützen. Zum Wahlsystem...


Bielefelder Seminar 2024

Wir möchten Sie auf das nächste Transfusionsmedizinische Seminar in Bielefeld hinweisen, welches im gewohnten Format vom 21.04.2024 bis zum 24.04.2024 stattfinden wird und sich bevorzugt an Facharztkandidat*innen im fortgeschrittenen Stadium der Weiterbildung richtet. Hier können Sie sich anmelden. PDF öffnen...


Anmeldung Junior Academy Hemotherapy

Hier finden Sie das aktualisierte Programm für die Junior Academy Hemotherapy vom 07.11.2023 bis 10.11.2023 im Kloster Irsee und können sich anmelden. PDF öffnen...


Richtlinie Hämotherapie - Gesamtnovelle 2023

heute wurde die Gesamtnovelle der „Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie)“ gemäß §§ 12a und 18 TFG bekannt gemacht und auf der Internetseite der Bundesärztekammer veröffentlicht. Sie finden diese hier: Zum PDF...


DGTI Rundschreiben ll/2023 Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

hier übersenden wir Ihnen die Einladung zur Mitgliederversammlung mit der freundlichen Bitte um Kenntnisnahme. Das Protokoll aus dem Jahre 2022 steht Ihnen virtuell im Mitgliederbereich zu Verfügung. Zur Einladung...


Anmeldung Junior Academy Hemotherapy

Liebe Mitglieder, die Junior Academy Hemotherapy: Förderung und Stärkung der Transfusionsmediziner/Wissenschaftler von Morgen. Die Junior Academy Hemotherapy richtet sich an junge Kolleginnen und Kollegen aus der Transfusionsmedizin, sowie verwandten Fachgebieten, die eine Forschungslaufbahn anstreben und an der Durchführung klinischer und translationaler Forschung interessiert sind, hier können Sie sich anmelden. Zur Anmeldung...


Vorankündigung Workshop „Hämotherapie der StKB e.V.“

Liebe Mitglieder, anbei senden wir Ihnen zur Information die Vorankündigung der Hybridsitzung für den nächsten Klinischen Workshop Hämotherapie der StKB e.V. am 23./24.11.2023 in Dortmund. Zur Voranküdung...


Projektförderung durch die Stiftung Transfusionsmedizin und Immunhämatologie

Liebe Mitglieder, der Stiftungsvorstand ruft auf, Anträge auf Förderung von Projekten zu stellen. Details zu den Förderungsmöglichkeiten und Information zur Antragstellung finden Sie hier. Anträge können bis zum 31.07.2023 gestellt werden. Zu den Details


Bericht des Ausschusses für Gesundheit

Liebe Mitglieder, der Bundestag hat am 16.03.2023 eine Änderung des Transfusionsgesetzes beschlossen. Sie finden die Vorabfassung dieser Beschlüsse auf Seite 19 bis 21 des Berichts des Ausschusses für Gesundheit (14 Ausschuss). zum Bericht


Nachruf Professor Reinhold Eckstein

Liebe Mitglieder, wir trauern um Professor Reinhold Eckstein, der die deutsche Transfusionsmedizin in den letzten Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt hat. Er verstarb am 11.03.2023 in Erlangen. Anbei haben wir den Nachruf verlinkt. zum Nachruf


Preisverleihungen 2023

Details


Ankündigung Novel Concepts in Innate Immunity 2023

Details


Fachlich empfohlener Weiterbildungsplan (FEWP)

Die Bundesärztekammer hat den unter Beteiligung der DGTI und des BDT erarbeiteten FEWP für die Facharztweiterbildung Transfusionsmedizin verabschiedet und veröffentlicht (Link).


Einladung zum Webinar "EU-Verordnung für In-vitro-Diagnostik (IVDR)

Über den nachfolgenden Link kommen Sie auf die Einladung zum Webinar "Die EU-Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) in der Praxis: Umsetzung und Anwendung".
Link



DGTI Pressemitteilung

Online-Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI): Pressemappe und Link zum Videomitschnitt. Unter folgendem Link finden Sie den Videomitschnitt zur Online-Pressekonferenz anlässlich der 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI), die am Dienstag, den 19. September 2023 stattgefunden hat:

zur Aufzeichnung...

Pressemappe PDF...


Blutprodukte können noch sicherer werden. Transfusionsmediziner entwickeln und untersuchen neue Verfahren zur Pathogeninaktivierung mehr...


Moderne Gentests können Suche nach passenden Blutprodukten erleichtern und Bluttransfusionen sicherer machen mehr...


Demografischer Wandel gefährdet Versorgung mit Blutprodukten: Transfusionsmediziner fordern bundesweites Monitoring mehr...


Erhebliche Engpässe bei Blutprodukten • DGTI: Transfusionsmediziner rufen zu regelmäßiger Blutspende auf mehr...