Geförderte Projekte
Übersicht der durch die DGTI-Stiftung geförderten Projekte (ab 2018)
PD. Dr. Hannes Klump, Essen. (2018-2021)
Pilotstudie immunphänotypische Charakterisierung von klinischen Stammzellpräparationen.
Euro 25 000
PD Dr Jürgen Kößler, Würzburg. (2018-2021)
Charakterisierung zeitabhängiger Effekte der Kühllagerung auf die Thrombozytenintegrität.
Euro 9 200
Dr Romy Kronstein-Wiedemann, Dresden (2018-2021)
Züchtung von universal einsetzbaren Erythrozyten (Blood-Pharming) als Blutersatz.
Euro 20 000
PD Dr Malte Ziemann, Lübeck (2018-2021)
Alternative Kreuztesttechniken vor Lebendnierentransplantationen.
Euro 16 000
Prof Dr Tamam Bakchoul, Tübingen (2018-2021)
Anwendung von in vitro hergestellten Megakaryozyten zum Nachweis von thrombozytären Allo- und Autoantikörpern.
Euro 20 000
Prof. Dr. Britta Eiz-Vesper, Hannover (2022)
Understanding antiviral T-cell immunity in CD45RA-depleted clinicalgrade T-cell products: Can memory T-cell administration support viral clearance in patients with infectious complications and prevent severe courses in future pandemics?
Euro 27 000
PD Dr. med. Christian Wichmann, München (2022)
Gezielte erythrozytäre Ausreifung von NUP98-HOXA9 expandierten humanen CD34+ Blutvorläuferzellen.
Euro 18 000
PD Dr. rer. nat. Hansjörg Thude, Hamburg (2023)
Bedeutung von Punktmutationen aus dem Iron responsive element binding protein 2 (IREB2) Gen für die Blutspende.
Euro 18 500
Dr. Romy Kronstein-Wiedemann, Dresden (2024)
Untersuchungen zur epigenetischen Regulation der Erythropoese in Abhängigkeit vom ABO-Blutgruppenphänotyp.
Euro 25 000