Dotierung: Urkunde, Mitgliederverzeichnis
Vergabe: alle 2 Jahre
Stifter: DGTI
Preisträger: Renommierte, internationale Wissenschaftler (Lebenswerk)
Gebiete: Transfusionsmedizin und / oder Grenzgebiete
Karl-Landsteiner-Vorlesungen:
| 2024 | Rainer Blasczyk, Hannover Fighting Alloimmunity |
| 2022 | Volker Kiefel, Rostock Immunhämatologische Antikörperdiagnostik im Spannungsfeld zwischen "Entdeckung" und "CE" |
| 2020 | Carl June, Philadelphia (USA) Chimeric Antigen Receptor Therapy – Clinical Perspektive and ,Virtual’ Significance |
| 2018 | Gregor Bein, Giessen: „Das Paradigma der humoralen Alloimmunität: Perspektiven der Immunhämtologie im 21. Jahrhundert“ |
| 2016 | Erhard Seifried, Frankfurt: Der Beitrag der Transfusionsmedizin zur Medizin des 21. Jahrhunderts. |
| 2014 | M.Z. Ratajczak, Louisville, USA: Novel View on Adult Stem Cell Compartment and Stem Cell Trafficking. |
| 2012 | H. Redl, Wien, Österreich: Neue Potentiale der Transfusionsmedizin aus den Forschungen der regenerativen Medizin. |
| 2010 | A. Greinacher, Greifswald |
| 2008 | K.G. Blume, Stanford, USA: Allogeneic Hematopoietic Cell Transplantation - 2008: Achievements and Challenges. |
| 2006 | S. Dimmeler, Frankfurt am Main: Stem and progenitor cells for the treatment of cardiovascular dieseases. Present and future. |
| 2004 | J.G. Kelton, Hamilton, Kanada: Platelet Immunohematology - What the Last 50 Years Have Taught Us. |
| 2002 | C. Mueller-Eckhardt, Gießen: Globalisierung und Medizin. |
| 2001 | J.P. Cartron, Paris, Frankreich: Blood Group Antigens and Their Biological Functions. |
| 1999 | H. Rammensse, Tübingen: Die physiologische Funktion der HLA-Moleküle. |
| 1997 | R. Zinkernagel, Zürich, Schweiz: Anti-Viral Antibody Responses. |
| 1995 | P. Tippett, London, England: Contributions of DNA-Studies to Resolving Some Serological Problems. |
| 1993 | H. Bergmann, Linz, Österreich: 40 Jahre Transfusionsmedizin - vom Januskopf zum Spezialfach. |
| 1991 | C. Hogman, Uppsala, Schweden: Blood Transfusion in a 40 Years Perspective. |
| 1989 | I. Ishiyama, Tokio, Japan: Die Bedeutung Landsteiners für die Medizin, speziell die Gerichtsmedizin. |
| 1987 | O. Prokop, Berlin: Landsteiner und die Nobelpreisträger seiner Zeit sowie Landsteiners Regel. |
| 1986 | A. Hässig, Bern, Schweiz: Prophylaxe und Therapie mit Immunglobulinen: Ein Rückblick und Ausblick. |
| 1982 | F. Kissmeyer-Nielsen, Aarhus, Dänemark: From Blood Transfusion to HLA and Transplantation. |
| 1980 | P. Speiser, Wien: Karl Landsteiner, Leben und Werk. |
| 1978 | H.R. Nevanlinna, Helsinki, Finnland: Blutpolymorphismen, biologische und populationsgenetische Bedeutung. |
| 1976 | J.P. Soulier, Paris, Frankreich: Hepatitis-B-Antigen, Biological and Epidemiological Data. |
| 1974 | H. Willenegger, Basel, Schweiz: 40 Jahre Bluttransfusion - Rückschau und Ausblick. |
| 1972 | J.J. van Loghem, Amsterdam, Niederlande: Chronische Virusinfektionen und Autoimmunkrankheiten. |