Sektion Hämostaseologie

Willkommen auf der Seite der Sektion Hämostaseologie!

Die Hämostaseologie ist eine der Kernkompetenzen der Transfusionsmedizin. In kaum einem anderen Feld zeigt sich die enge Verzahnung von Grundlagenwissenschaft, Diagnostik und klinischer Therapie so unmittelbar wie hier. Unsere Sektion setzt sich dafür ein, die hämostaseologische Kompetenz innerhalb der Transfusionsmedizin zu stärken und die Wahrnehmung der Transfusionsmedizin als hämostaseologisches Fach in der medizinischen Community zu fördern.

Wir verstehen uns als Plattform, die wissenschaftliche Exzellenz, klinische Erfahrung und interdisziplinären Austausch verbindet. Dazu erarbeiten wir Stellungnahmen und Positionspapiere zu aktuellen hämostaseologischen Fragestellungen, fördern die Vernetzung der vielfältigen hämostaseologischen Aktivitäten transfusionsmedizinischer Zentren und unterstützen den transfusionsmedizinischen Nachwuchs. Ein besonderes Anliegen ist uns die Interdisziplinarität: durch gemeinsame Veranstaltungen, Publikationen und Empfehlungen in Kooperation mit anderen Fachgesellschaften wollen wir die Weiterentwicklung des Fachgebiets aktiv mitgestalten.

Zielsetzung

Die Sektion Hämostaseologie verfolgt aktuell folgende Schwerpunkte:

  • Stärkung der hämostaseologischen Kompetenz in der Transfusionsmedizin
  • Sichtbarkeit der Transfusionsmedizin als hämostaseologisches Fach in der medizinischen Community
  • Stellungnahmen und Empfehlungen zu aktuellen hämostaseologischen Fragestellungen
  • Vernetzung transfusionsmedizinischer Zentren und ihrer hämostaseologischen Aktivitäten
  • Förderung des wissenschaftlichen und klinischen Nachwuchses
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit durch gemeinsame Veranstaltungen, Forschungsprojekte und Publikationen mit anderen Fachgesellschaften

Kontakt

Sektionsobmann:
Prof. Dr. med. Dipl.-Kfm. Heiko Rühl
Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail: heiko.ruehl@ukbonn.de

Dokumente

Protokolle, Präsentationen, Empfehlungen und weiterführende Literatur finden Sie im Mitgliederbereich auf der Seite der Sektion.

Termine

Unsere nächste Sektionssitzung findet am 17. September 2025 von 10:30–12:00 Uhr im Rahmen der DGTI-Jahrestagung in Mannheim statt. Die Joint Session mit der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) findet am gleichen Tag von 13:30–15:00 Uhr statt.